Gin Martini
- 60 ml Gin
- 15 ml trockener Wermut
- Zitronenzeste oder Olive als Garnitur
Zubereitung: Gin und Wermut in einem Rührglas mit Eis verrühren, in ein Martiniglas abseihen und mit Zitronenzeste oder Olive garnieren.
Zubereitung: Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in einem Shaker mit Eiswürfeln vermengen, in ein hohes Glas geben, mit Soda auffüllen und mit Zitronenscheibe oder Kirsche garnieren.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Gins von seiner historischen Herkunft bis zu den vielfältigen Möglichkeiten des Genusses. Dieser Artikel führt Sie durch die Geschichte und Herstellung von Gin, erklärt, wie Sie Gin am besten genießen können, gibt Tipps für die besten Gin-Mischungen und weist auf wichtige Aspekte hin, die es beim Genuss von Gin zu beachten gilt.
Draußen fallen die Blätter, es stürmt und regnet. Ein perfekter Moment, es sich mit einem herbstlichen Gin auf dem Sofa gemütlich zu machen.
Die Welt des Gins ist reich an Vielfalt und Geschmack, und zahlreiche Marken haben sich als Ikonen einen Platz in den Herzen von Gin-Liebhabern auf der ganzen Welt erobert.
Fruchtig-süß überzeugt der Longdrink besonders an heißen Sommertagen.